Amt für Betrieb Nationalstrassen
icon afbn scroll top initial icon afbn scroll top end
nach oben
14. September 2023

A2 Gotthardstrassentunnel; für jeglichen Verkehr gesperrt

Der Gotthard-Strassentunnel ist seit Sonntagnachmittag, 10. September 2023, für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist ein Schaden an der Tunnelzwischendecke. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) arbeitet mit Hochdruck an der Schadensbehebung, um den Tunnel möglichst bald wieder öffnen zu können. Die Abbrucharbeiten werden diese Nacht beginnen. Ziel ist es, den Tunnel Ende dieser Woche zu öffnen.

Seit Sonntagabend arbeiten die Fachleute rund um die Uhr an den Reparaturarbeiten. Nach Sicherungsarbeiten wurde die defekte Deckenplatte zurückgebaut. Aktuell läuft der Einbau der Stahlkonstruktion als Ersatz der defekten Zwischendeckenplatte. Nach Abschluss dieser Arbeiten werden Tests der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung (u. a. Beleuchtung und Lüftung) durchgeführt. Wann der Tunnel für den Verkehr wieder freigegeben wird, können die Fachleute im Verlauf von morgen bestimmen. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) wird den genauen Zeitpunkt der Tunneleröffnung so rasch wie möglich kommunizieren.

Sperrnächte bis Anfang Oktober

Bis am 4. Oktober bleibt der Tunnel in den Nächten von Montagabend bis Freitagmorgen jeweils zwischen 20.00 und 05.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Diese Sperrnächte stehen in keinem Zusammenhang mit dem Ereignis von letztem Wochenende. Der Gotthard-Strassentunnel wird jedes Jahr im März/April (eine Woche), Juni (zwei Wochen) und September (3-4 Wochen) während 26 Nächten gesperrt.

Diese Sperrnächte dienen in erster Linie den Arbeiten im Fahrraum. Dazu gehören Reinigung der Tunnelwände, der Beleuchtung, der SOS-Nischen, der Lüftungskanäle und weiterer Anlagen. Wo nötig werden kleinere bauliche Instandsetzungen vorgenommen. Weiter wird die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung gewartet. Im Rahmen dieser Wartungsarbeiten wird zudem der Zustand der Anlagen erfasst. Diese Ergebnisse laufen in den jährlichen Netzzustandsbericht des ASTRA ein.

Situation für die Verkehrsteilnehmenden

Bis zur Eröffnung wird der Verkehr weiterhin grossräumig über die San Bernardino-Route (A 13), über die Gotthard-Passstrasse und über die Simplon-Route umgeleitet. Punktuell kann es auf diesen Routen zu Verkehrsengpässen kommen, weshalb mehr Reisezeit eingeplant werden muss. Schwerverkehr, der bereits in den Schwerverkehrskontrollzentren Giornico (TI) und Ripshausen (UR) auf eine Weiterfahrt auf der A2 wartet, wird zurückgehalten.

Alle Medienmitteilungen des ASTRA: Medienmitteilungen (admin.ch)

Adresse für Rückfragen

Mediendienst Bundesamt für Strassen ASTRA, Tel. 058 464 14 91; media@astra.admin.ch

weitere News & Medienmitteilungen